Übersetzen und Dolmetschen: Deutsch-Italienisch im Norden

Punto Italiano
BDÜ-Sprachgruppe Deutsch-Italienisch

Wir sind ein Netzwerk von Übersetzerinnen und Dolmetschern, die jeweils im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handeln.

Sie benötigen eine qualifizierte Übersetzung oder suchen jemand, der kompetent für Sie dolmetscht?
Wir – italienische und deutsche Sprachprofis – bündeln für Sie verschiedene Leistungen und Fachgebiete:

Schriftlich

Beim Übersetzen werden Texte schriftlich von einer Sprache in die andere übertragen. Neben ausgezeichneten Sprachkenntnissen ist fundiertes Know-how im jeweiligen Fachgebiet erforderlich. Daher sind Fachübersetzerinnen auf einzelne Gebiete wie beispielsweise Recht, Technik oder Wirtschaft spezialisiert.

Übersetzen

Mündlich

Beim Dolmetschen wird das gesprochene Wort übertragen. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit verfügen wir über ausgezeichnete Sprachkenntnisse und beherrschen verschiedene Dolmetschtechniken. Nicht zuletzt erfordert jeder Dolmetschauftrag eine sorgfältige Vorbereitung, sowohl in fachlicher als auch in terminologischer Hinsicht.

Dolmetschen

Gerichtlich beeidigt

Urkundenübersetzerinnen und Gerichtsdolmetscherinnen sind für Behörden, Gerichte, Standesämter, die Polizei oder Notare tätig. Sie haben einen Eid abgelegt, der im gesamten Bundesgebiet gültig ist und dazu berechtigt, beglaubigte Übersetzungen anzufertigen oder bei Gericht zu dolmetschen.

Mit Beeidigung

 

Punktlandung Italienisch–Deutsch: Lernen Sie uns näher kennen!
Wir sind alle Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ).

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein Angebot.

Sie können alle Mitglieder von Punto Italiano direkt kontaktieren. Klicken Sie hierfür auf eines der obigen Profilfotos oder nutzen Sie die Auswahlmöglichkeiten:

schriftlich – Übersetzungen  |  mündlich – Dolmetschen  |  gerichtlich Beeidigte

Je spezifischer ein Text ist, desto wichtiger sind die entsprechenden Fachkenntnisse beim Übersetzen. Außerdem übersetzen Profis in der Regel nur aus der Fremdsprache in ihre jeweilige Muttersprache. Bewährt hat sich daher die Zusammenarbeit im Team, um unterschiedliche Fachgebiete und Sprachen abzudecken.

Im Falle einer Beauftragung kommt ein Vertrag nur mit der jeweils beauftragten Person zustande. Punto Italiano als Sprachgruppe hat keine eigene Rechtspersönlichkeit, sondern dient lediglich der gemeinsamen Präsentation. Jedes einzelne Mitglied handelt im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Haftungsausschluss

  • Wir punkten mit Italienisch

  • Übersetzungen: punktgenau

  • Fachwissen mit Punkt und Komma

  • Ihr Anlaufpunkt für Italienischübersetzungen

  • Sprache – auf den Punkt gebracht

  • Qualität im Mittelpunkt

Woran erkennen Sie die Qualität der angebotenen Leistungen?

Die entsprechenden Berufsbezeichnungen für Übersetzen und Dolmetschen sind nicht geschützt. Eine fundierte sprachliche Ausbildung,  entsprechende Qualifizierung sowie langjährige Berufserfahrung sind allerdings unerlässlich, um Inhalte fehlerfrei in eine andere Sprache zu übertragen. Eine professionelle Sprachdienstleistung erfüllt klar definierte Qualitätskriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Sprechen Sie uns an – wir geben jederzeit gern Auskunft über unsere jeweilige Qualifikation, unsere Fachkenntnisse und die Sprachrichtung, in die wir übersetzen.

1


Qualifikation
Professionelle Sprachmittlerinnen verfügen über fundierte Sprach- und Landeskenntnisse sowie eine qualifizierte Ausbildung – Hochschulabschluss im Dolmetschen und Übersetzen, Sprachenstudium oder staatliche Prüfung. Für die Kompetenz spricht außerdem eine kontinuierliche sprach- und fachspezifische Weiterbildung.
2


Fachkenntnisse
Für die korrekte Übertragung von Fachtexten sind Sachkenntnisse im jeweiligen Fachgebiet erforderlich. Fachübersetzerinnen und Dolmetscher sind daher auf bestimmte Gebiete spezialisiert, beispielsweise Recht, Technik oder Wirtschaft, und verfügen so über die erforderlichen Kenntnisse der jeweiligen Thematik und Terminologie.
3


Mitgliedschaft Berufsverband
Die Mitgliedschaft im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) steht für Qualität, da für eine Aufnahme hohe fachliche Anforderungen zu erfüllen sind. Sie ist daher ein Nachweis für die professionelle Qualifikation. Wir sind alle Mitglied im BDÜ und verfügen darüber hinaus über langjährige Berufserfahrung.
4


Prinzip Muttersprache
Beim schriftlichen Übersetzen wird nach dem Muttersprachenprinzip gearbeitet, das heißt, es wird aus der Fremdsprache in die Muttersprache übersetzt; so entsteht ein sprachlich und stilistisch einwandfreier und qualitativ hochwertiger Text. Um besonderen Anforderungen gerecht zu werden, können wir Ihnen im Team beide Muttersprachen anbieten.

Sprache und Kultur