
Beitrag von Maren Paetzold | März 2014
PUNTO.
„Paula, Ulrich, Nordpol, Theodor, Otto.“ „Palermo, Udine, Napoli, Torino, Otranto.“
Diese Aufzählung stellt nicht etwa die Liste der Vorfahren und nächsten Reiseziele dar, sondern ist vielmehr eine sehr praktische Hilfe, insbesondere bei der Nennung von Eigennamen am Telefon. Ein Buchstabier- oder auch Telefonalphabet, griffbereit am Schreibtisch, erleichtert die Verständigung mit dem Gesprächspartner. Das Buchstabieren von Begriffen in der deutschen Sprache unter Verwendung von Vornamen ist einfach und effizient.
In Italien ist jedoch eine andere Buchstabierweise üblich, denn dort wird den Städtenamen der Vorzug gegeben. Um im entscheidenden Moment nicht sprachlos zu sein, empfiehlt sich diese Übersicht:
Buchstabieralphabet/Telefonalphabet |
alfabeto fonetico/alfabeto telefonico |
Deutschland deutsch | tedesco |
Italia italiano | italienisch |
A nton |
A ncona |
Ä rger |
|
B erta |
B ari |
C äsar |
C omo |
Ch arlotte |
|
D ora |
D omodossola |
E mil |
E mpoli |
F riedrich |
F irenze |
G ustav |
G enova |
H einrich |
H „acca“/hotel |
I da |
I mola |
J ulius |
J „i lunga“ / Jesolo |
K aufmann |
K „cappa“ |
L udwig |
L ivorno |
M artha |
M ilano |
N ordpol |
N apoli |
O tto |
O tranto |
Ö konom |
|
P aula |
P alermo |
Q uelle |
Q uarto /Québec |
R ichard |
R oma |
S amuel |
S avona |
Sch ule |
|
ß [Eszett] |
|
T heodor |
T orino |
U lrich |
U dine |
Ü bermut |
|
V iktor |
V enezia |
W ilhelm |
W „vu doppia“/Washington |
X anthippe |
X „ics“ |
Y psilon |
Y „ipsilon“ |
Z acharias |
Z „zeta“/Zurigo |
Sie finden diese Übersicht nützlich? Das Original dieses zweisprachigen Buchstabieralphabets finden Sie auf der Website Architektur+Sprache. Dort steht es als PDF-Datei zur Verfügung und lässt sich speichern und/oder ausdrucken.