Italienisch / Deutsch Dolmetschen

Messestandort Hannover Italienische Aussteller

Messeauftritte und Anlagenschulungen

Sind bei Ihrem Dolmetschbedarf Interaktion und Dynamik zwischen den Gesprächspartnern wichtig? Mit uns gelingt sowohl die sprachliche als auch die fachliche Verständigung bei Meetings und Geschäftsterminen.

Business Meetings

Übersetzungskosten – Honorarsätze

Gerichte und Behörden

Sie benötigen einen Dolmetscher oder eine Dolmetscherin mit Beeidigung? Wir unterstützen Sie vor Gericht, bei der Polizei, bei den Behörden, auf dem Standesamt sowie bei Notarterminen.

Beeidigtes Dolmetschen

Konferenzen simultan dolmetschen

Ist Zeit ein kritischer Erfolgsfaktor bei Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Termin? Die Konferenzdolmetscher der Sprachgruppe Punto Italiano gewährleisten eine präzise und simultane Sprachmittlung ohne Zeitverluste.

Konferenzdolmetschen

In diesen Regionen steht Ihnen Punto Italiano für die deutsch-italiensiche Kommunikation mit Rat und Tat zur Seite

Hamburg und Schleswig-Holstein

Dolmetschen am „Tor zur Welt“ und an der Küste: beispielsweise auf Konferenzen, Symposien, Tagungen, Schulungen und Firmen-Events

Hannover und Niedersachsen

Dolmetschen unter dem Pferdewappen: auf internationalen Messen, bei Ihrem Geschäftstermin oder bei Anlagenschulungen

In- und Ausland

Ob in Deutschland, Italien oder weltweit – die professionellen Dolmetscher von Punto Italiano unterstützen Sie gern auch fernab ihres Standortes!

Dolmetschen für Ihr Publikum – ob bei großen oder kleinen Anlässen

Dolmetschen für alle Anlässe!

Die Dolmetscher und Dolmetscherinnen von Punto Italiano werden in den unterschiedlichsten Umfeldern und Situationen tätig: Auf Kongressen und Tagungen, Seminaren und Business Meetings sowie Sitzungen europäischer Betriebsräte, bei Werksführungen und Firmenbesichtigungen, auf Baustellen und während Schulungen an neuen Maschinen wie auch bei Behörden, Notaren und vor Gericht.

Drei Dolmetschtechniken

Das Leistungsangebot für die Sprachkombination Italienisch-Deutsch umfasst die folgenden Dolmetschtechniken:

Gesprächsdolmetschen

Bei Geschäftsterminen und Vertragsverhandlungen, im Rahmen von Maschinenschulungen oder auf Messen kommen die Gesprächsdolmetscherinnen von Punto Italiano zum Einsatz und übertragen das gesprochene Wort im Anschluss an den Wortbeitrag in die jeweils andere Sprache. Stets zu bedenken ist hierbei, dass sich der Zeitbedarf aufgrund der zeitversetzten Übertragung praktisch verdoppelt.

Community Interpreting

Die Community Interpreter oder Sprach- und Kulturmittler von Punto Italiano dolmetschen gesprächsbegleitend für Personen mit Muttersprache Italienisch in Deutschland. Einsatzfelder sind Schulen, Behörden wie Jugend- und Sozialämter, aber auch das Gesundheitswesen im Falle medizinischer Behandlungen.

Allgemein vereidigt bei Gericht

Bei Gericht werden spezifische Anforderungen gestellt, denn hier arbeiten ausschließlich Sprachmittlerinnen mit Vereidigung durch ein Landgericht. Außer vor Gericht, bei Polizei und Behörden sind vereidigte Dolmetscher und Dolmetscherinnen auch für Notare und Banken tätig, etwa wenn Privat- oder Firmenkunden Kaufverträge für Immobilien oder Gründungsverträge für ein Unternehmen abschließen, einen Kredit aufnehmen oder eine Finanzierung benötigen.

Konferenzdolmetschen simultan

Beim Simultan- und Konferenzdolmetschen wird das Gesagte nahezu zeitgleich ­– „simultan“ – in die Zielsprache übertragen. Und damit ist auch bereits der große Vorteil des Simultandolmetschens benannt, nämlich die Vermeidung von Zeitverlusten bei der Sprachmittlung, die bei Konferenzen und geschäftlichen Zusammenkünften ­– insbesondere mit mehreren Arbeitssprachen – einen kritischen Erfolgsfaktor darstellen können. Aus diesem Grund ist das Simultandolmetschen in schallisolierten Dolmetschkabinen auch die am häufigsten gewählte Art des Dolmetschens. Besteht hingegen Dolmetschbedarf für eine Personengruppe bei einer nicht ortsfesten Veranstaltung, werden oftmals Personenführungsanlagen (PFA) eingesetzt.

Flüsterdolmetschen

Beim Flüsterdolmetschen (auch als Chuchotage bezeichnet, von Frz. chuchoter = flüstern) befindet sich die Dolmetscherin in unmittelbarer Nähe einer sehr kleinen Gruppe von maximal 2 zuhörenden Personen und verdolmetscht das gesprochene Wort im Flüsterton, um die weiteren Personen im Umkreis beim Zuhören geringstmöglich zu beeinträchtigen. Diese Dolmetschart kommt beispielsweise bei Vorträgen, Galadiners, aber auch bei Gericht zum Einsatz.

Honorarsätze beim Dolmetschen

Abrechnung und Preisgestaltung

Allgemeine Dolmetschleistungen
Die Italienisch-Deutsch-Dolmetscher und Dolmetscherinnen von Punto Italiano rechnen ihre Leistungen generell nach Tagessätzen ab. Darin inbegriffen ist neben der eigentlichen Dolmetschtätigkeit auch die meist umfangreiche Vorbereitungszeit, die der fachlichen und terminologischen Einarbeitung in die Thematik der Zusammenkunft dient.
Eventuell anfallende Spesen, beispielsweise Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie Approche werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

Beeidigte Dolmetschleistungen
Die beeidigten Italienisch-Deutsch-Dolmetscherinnen und Dolmetscher von Punto Italiano orientieren sich an den Honorarsätzen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes.

Weitere Begriffserläuterungen zum Thema Dolmetschen finden Sie im Glossar Dolmetschen von A-Z, das vom Verband für Konferenzdolmetscher in Deutschland (VKD) im BDÜ eigens für Auftraggeber erstellt wurde.